Ab 1911 war es in der Schweiz möglich, mit dem Wählen einer Nummer eine Telefonverbindung herzustellen. (Zuvor musste die Verbindung mündlich beim Telefonamt verlangt werden und die Verbindung wurde "gestöpselt".)
Die Telefonie nimmt Fahrt auf. 1920 gab es in Wittnau bereits sieben Anschlüsse.
Das offizielle Telefonbuch 2b der PTT umfasste ein riesiges Einzugsgebiet, nämlich die Kantone Aargau, Baselland, Baselstadt, Bern, Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Solothurn und Uri. Ausgenommen waren die Stadtnetze von Basel, Bern, Biel und Luzern.
Auch 1950 hatte noch lange nicht jede Haushaltung einen eigenen Telefonanschluss. Für Wittnau waren damals im Telefonbuch erst 46 Nummern registriert.