Ziegler


Die Wittnauer Ziegelhütte wurde 1840 vom Ziegler Bernhard Herzog gebaut. Kurz darauf kauften die Brüder Josef und Urban Walde die Ziegelhütte. Der Lehm für die Ziegel und Backsteine stammte aus eigenen Gruben in Wittnau und Gipf-Oberfrick. Zur Aufbereitung des Rohstoffs diente eine mit Wasserkraft betriebene Lehmwalze. Die Ziegel wurden mithilfe von hölzernen Modeln von Hand geformt und anschliessend auf Gestellen getrocknet. Schlussendlich wurden die Ziegel in den eigenen Brennöfen gebrannt.

Jährlich sollen rund 50'000 Ziegel produziert worden sein, die durch die eigene Fuhrhalterei zu den Kunden transportiert wurden.

Um 1930 stellte die Ziegelhütte ihre Produktion ein.

 

Quellen:   Brand-Assekurranz-Register 1828-1846, Gemeindearchiv Wittnau

                Karl Schmid-Schwarz: Ziegelhütte Wittnau (in: Adlerauge 1992, S. 24f.)

 

Ein altes Foto, das die Arbeiten in der Ziegelhütte zeigt, existiert wohl nicht. Doch auch das Bild der beiden Brennöfen, wie sie beim Abbruch 2022 zu sehen waren, vermittelt einen starken Eindruck. (Foto: Stefan Walde, Zieglers)
Ein altes Foto, das die Arbeiten in der Ziegelhütte zeigt, existiert wohl nicht. Doch auch das Bild der beiden Brennöfen, wie sie beim Abbruch 2022 zu sehen waren, vermittelt einen starken Eindruck. (Foto: Stefan Walde, Zieglers)

 

Im Oktober 2022 wurde die Wittnauer Ziegelhütte abgebrochen. Als das Gebäude abgetragen war, kamen auch die Überreste zweier Brennöfen zum Vorschein. Dies veranlasste die Aarg. Kantonsarchäologie, die Sache genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Bericht über die Untersuchung wird voraussichtlich in der Dorfchronik "Adlerauge", die im Frühjahr 2023 erscheint, nachzulesen sein.

Datierter Biberschwanzziegel vom Dach des alten Schulhauses.
Datierter Biberschwanzziegel vom Dach des alten Schulhauses.

 

 

 

 

Dieser handgefertigte Biberschwanzziegel stammt wahrscheinlich aus der Wittnauer Ziegelhütte.

Er ist mit "1849" datiert. Das ist das Baujahr des alten Schulhauses, das heute als Gemeindehaus dient.


 

 

Bilder der Ziegelhütte finden sich am Schluss der Seite «Häuser und Strassen im Unterdorf».
     (Ganz nach unten scrollen!)

 

 

► Zurück zur Anfangsseite «Wittnauer bei der Arbeit» (Übersicht und Links)