Die Häuser zwischen Hauptstrasse und Bach: Rechts Lenzis, links Schmids (Wagners)
Ein Leiterwagen steht vor "s Wagners" Haus (Fam. Schmid).
Die Schmiede von Ferdinand Ricklin, Senior
Die alte Post 1932 (Postkarte aus dem Verlag Monbaron, Basel)
Die alte Post (ca. 1965?)
Das Haus von Fam. Andres und Karoline Fricker-Studer (Metzger / Mechanikers) am Unteren Kirchweg 30. Heute ist unterhalb die Schreinerei Brogle angebaut. (Bild ab Glas-Negativ von August Studer, Schreiner; um 1926)
Bei genauem Hinschauen erkennt man links des Bienenhauses, auf einem Wagen sitzend, ein Mädchen. Sehr wahrscheinlich ist es Rosa (Brogle-) Fricker ("Metzger-Rösli").
Zur "Sonne" gehörte auch ein Landwirtschaftsbetrieb (inkl. Miststock). Postkarte um 1935
Die Häuserzeile bei der "Sonne": Sunnerwirts (Walde), Cölestins (Walde), Chüefers (Brogli / Hochreuter), Spysers (Brogle); Postkarte ca. 1955
Die Häuserzeile bei der "Sonne" um 1915. Das "Restaurant Schmid", das oberste Haus der Zeile, noch ohne den Balkon-Vorbau.
Die Handlung im Unterdorf bestand als Toura-Laden bis ca. 1980 weiter.
Haus der Familie Fritz Schmid-Bürgi, "Hanselis" im Unterdorf